AGB
Anmeldung
Bei den Kursbeschreibungen sind die Direktlinks zu den entsprechenden Online-Anmeldeformularen zu finden.
Die Anmeldung durch die Eltern des Kindes bzw. der / des Jugendlichen ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Nach Eingabe der Anmeldung wird eine Bestätigung per Mail verschickt.
Durchführung der Kurse
Falls ein Kurs nicht zustande kommt, informieren wir spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn.
Rechnungsstellung
Die Kurskosten werden spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn in Rechnung gestellt und sind vor Kursbeginn einzuzahlen. Die Rechnung gilt gleichzeitig als Teilnahmebestätigung und ist innerhalb von 30 Tagen zu bezahlen.
Kursinformationen
Über Angaben zu Ort und Zimmer wird eine Woche vor Kurs per Mail informiert.
Versicherung
Die Kursteilnehmenden sind unsererseits nicht gegen Unfall versichert. Die Eltern haften für ihre Kinder.
Rücktritt / Annullation
Allfällige Rücktritte von der Anmeldung müssen per Mail an kontakt@kwerk-zuerich.ch oder schriftlich per Post bis spätestens drei Wochen vor Kursbeginn an das Sekretariat des K’Werk Zürich erfolgen. Bei Nichteinhalten dieser Annullierungsfrist sind die vollen Kurskosten zu bezahlen.
Bitte beachtet, dass ein gebuchter Platz nur in Rücksprache mit dem Sekretariat des K’Werk Zürich einer anderen Person überlassen werden darf. Sollte ein Kind bei einer oder mehreren Kursseinheiten fehlen, besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung.
Kurswechsel
Einen Kurs während des laufenden Semesters zu wechseln, ist nur in begründeten Fällen und mit Zustimmung der Schulleitung möglich.
Kursausfall
Wenn eine Kursleitung verhindert ist, wird der Unterricht durch eine Vertretung erteilt. Falls das nicht möglich ist, wird ein Ersatztermin angeboten. Wenn der Unterricht aus schwerwiegenden Gründen nicht erteilt werden kann und wenn weder eine Vertretung noch ein Ersatzdatum zur Verfügung stehen, so ist die Schulleitung ermächtigt, bis zu zwei Stunden pro Kurseinheit ersatzlos zu streichen, ohne das Kursgeld zu reduzieren.
Austritt
Der Austritt aus dem K’Werk Zürich erfolgt auf Ende des jeweiligen Semesters. Für die Weiterführung des Kurses ist eine neue Anmeldung erforderlich.
Kursbestätigung
Wenn mindestens 80% des Unterrichts besucht wurden, erhalten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen eine Bestätigungsmarke in ein persönliches Testatheft. Dieses ist in allen Bildschulen der Konferenz Bildschulen Schweiz gültig.
Ermässigung
Wenn die Kurskosten die Möglichkeiten einer Familie übersteigen und Sie eine KulturLegi der Caritas besitzt, kann ein 50%-Rabatt gewährt werden. Hierzu bei der Anmeldung bitte das betreffende Feld ankreuzen und unaufgefordert eine Kopie der KulturLegi an das Sekretariat senden.
Datenschutz
Für die Kursanmeldung benötigen wir personenbezogene Daten. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Zudem besteht jederzeit die Möglichkeit, die Daten der Kursteilnehmenden löschen zu lassen.
Bildrechte
Zu Dokumentations- und Werbezwecken des K’Werk Zürich werden einzelne Arbeiten der Kinder, die in den Kursen entstehen, fotografisch festgehalten und teilweise auf den Social-Media-Kanälen sowie für Print- und Onlinemedien verwendet.
Foto- und Filmveröffentlichungen
Mit der Anmeldung erklärt man sich mit der Veröffentlichung von Kursfotografien und Filmarbeiten (z.B. in Filmkursen) zu Dokumentationszwecken des K’Werk Zürich einverstanden. Das K’Werk Zürich garantiert einen verantwortungsbewussten Einsatz und respektvollen Umgang. Wenn der explizite Wunsch besteht, dass keine Fotos oder Filmsequenzen von einzelnen Kindern gemacht werden, bitten wir Euch mit dem Sekretariat des K’Werks Zürich in Kontakt zu treten.
Die «Allgemeinen Geschäftsbedingungen» gelten für alle Teilnehmenden des K’Werk Zürich. Mit der Online-Anmeldung über die K’Werk-Homepage bestätigen die Erziehungsberechtigten, dass sie von den «Allgemeinen Geschäftsbedingungen» Kenntnis genommen haben und sich damit einverstanden erklären.
Kontakt
Mirja Fiorentino
Schulleitung K’Werk Zürich
mirja.fiorentino@kwerk-zuerich.ch
Newsletter
Wenn Sie ca viermal jährlich über das Programm und die Aufschaltung der Kursanmeldungen des K'Werks Zürich informiert werden wollen, können Sie sich hier dafür anmelden.
Der Newsletter der Konferenz Bildschulen Schweiz informiert Sie halbjährlich über die Aktivitäten der Bildschulen. Hier geht es zur Anmeldung.